Mindmapping ist eine Methode, um komplexe Strukturen und Assoziationen zu einem bestimmten Themenbereich visuell abzubilden. Mit Hilfe der Mindmap werden diese Strukturen vereinfacht sichtbar gemacht. Das Mindmapping ist inzwischen weit verbreitet, sei es an Schulen...
MindMeister* ist ein sehr einfach bedienbares und einsteigerfreundliches Mindmapping-Tool mit diversen Anwendungsbereichen. Wenn du mehr über mögliche Anwendungsbereiche von Mindmaps erfahren willst, solltest du hier vorbeischauen. Mit MindMeister kannst du deine...
Ursprünglich ist die Kanban-Methode vom japanischen Automobilhersteller Toyota im Rahmen der Produktionssteuerung entwickelt worden. Das System sollte dabei helfen, die einzelnen Fertigungs- bzw. Produktionsschritte optimal zu steuern, Engpässe zu identifizieren und...
Bei der Planung von Projekten kommt es häufig vor, dass komplexe Zusammenhänge möglichst einfach und verständlich irgendwie strukturiert werden müssen. Umsetzen lässt sich das z.B. mit Mindmaps. Mindmaps eignen sich perfekt, um einzelne Komponenten und Prozesse, die...
Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Krise wird die Digitalisierung für viele Betriebe in Deutschland ein immer wichtigeres Thema. Corona hat viele Betriebe vor große Herausforderungen gestellt. Eine davon: Wie können die Mitarbeiter weiterhin ihre Arbeit ausüben, ohne...
Meetings sind inzwischen fester Bestandteil des Büroalltags. Eigentlich sind Meetings dazu gedacht, Mitarbeiter bzw. Kollegen mit aktuellen Informationen zu versorgen, Entscheidungen zu treffen oder Problemlösungen zu finden. Die Realität sieht aber leider oft anders...