Website-Icon Projektmanagement Digital

Was kostet MeisterTask? Preise und Funktionen im Überblick!

MeisterTask Preise

Was kostet MeisterTask eigentlich? Heute stellen wir euch mal eine Übersicht über die verschiedenen Lizenzmodelle bzw. Preise von MeisterTask sowie deren Funktionsumfang vor. Grundsätzlich stehen in MeisterTask vier verschiedene Lizenzmodelle zur Verfügung: Basic, Pro, Business und Enterprise.

Basic

Schauen wir uns zunächst mal die kostenlose Basic Version etwas genauer an. Folgende Funktionen stehen euch hier zur Verfügung:

 

Pro

Als nächstes nehmen wir mal die Pro Version etwas genauer unter die Lupe. Diese ist für 8,25 € pro Benutzer/Monat erhältlich. Hier sind sämtliche Funktionen der Basic-Version enthalten plus folgende weitere Funktionen:

 

Business

Beinhaltet alle Funktionen von Pro und folgende zusätzliche Funktionen:

 

Enterprise

Hier kannst du dir ein individuelles Paket zusammenstellen lassen und profitierst u.a. durch:

 

Hier nochmal die Zusammenfassung der Preisgestaltung auf einen Blick:
  1. Basic: Kostenlos
  2. Pro: 8,25 € pro Benutzer/Monat
  3. Business: 20,75 € pro Benutzer/Monat
  4. Enterprise: Individuell

 

Fazit

Die kostenlose Basic Version bietet schon sehr viele gute Funktionen und ist z.B. für die Selbstorganisation auch ausreichend. Aber so richtig interessant wird es meiner Meinung nach erst ab der Pro Version. Damit lässt sich durch zusätzliche Funktionen, wie z.B. Projekte zu gruppieren sowie diverse Automationen einrichten zu können, der Arbeitsalltag wirklich enorm erleichtern. Außerdem sprechen die in Kürze verfügbaren wiederkehrenden Aufgaben klar für die Pro Version. Das ist momentan noch etwas umständlich und nervig, wiederkehrende Aufgaben immer wieder neu erstellen zu müssen. Aber das hat sich ja zum Glück bald erledigt. Sobald diese verfügbar sind, werden wir in unserem Blog selbstverständlich darüber informieren, weshalb ich dir empfehlen würde, regelmäßig hier vorbei zu schauen!

Für größere Unternehmen, in denen mehrere Personen mit MeisterTask arbeiten sollen, empfiehlt es sich dann meines Erachtens, auf die Business Version upzugraden. Allein die Funktion der Rollen- und Rechteverwaltung spricht meiner Meinung nach klar dafür. Wer sich beispielsweise dazu entscheidet, mit seinen Kunden über MeisterTask zu kommunizieren und dadurch Transparenz über die Auftragsabwicklung zu schaffen, kommt um die Rechtevergabe nicht herum. Seinen Kunden kann man dann beispielsweise nur Leserechte vergeben, damit sie zwar immer auf dem aktuellsten Stand des Prozesses sind, gleichzeitig aber selbst nicht in der Lage sind, bestimmte Dinge innerhalb des Auftrags zu erfassen bzw. zu verändern. Wer MeisterTask z.B. für sein CRM benutzt hat durch die Business Version zudem den Vorteil der benutzerdefinierten Felder, die es enorm vereinfachen, Kundendaten schnell und übersichtlich zu erfassen.

Ein Statement zur Enterprise Version lasse ich hier mal außen vor, da ich selbst „nur“ Inhaber der Business Version bin und damit im Prinzip alles abbilden kann was ich brauche.

P.S.

Unter Verwendung des Promo-CodesRugel“ kannst du dir zukünftig auf alle kostenpflichtigen Abos von MeisterTask und MindMeister 20% Rabatt sichern! Im Gegenzug erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision worüber ich mich natürlich sehr freuen würde!

Falls du bisher noch gar keine Erfahrungen mit MeisterTask gesammelt hast, kannst du natürlich auch erst mal die kostenlose Basis-Version ausprobieren! Oder du möchtest direkt MeisterTask Business für 30 Tage kostenlos testen? Kein Problem, lass mir dazu einfach eine Nachricht da und ich schicke dir umgehend einen Aktivierungslink per Mail!

Die mobile Version verlassen